Eine wunderschöne Geburtstagsparty
Schon eine Woche vor der "Collie-
Die ersten Gäste trafen bereits am Freitag mit ihren Wohnmobilen ein.
Zwischen den Hunden wurden interessante neue Freundschaften geschlossen.
Am frühen Samstagmorgen mit den ersten Sonnenstrahlen hieß es, die letzten Vorbereitungen zu treffen -
Fünfundneunzig Zwei-
Was ist denn das?? Über solch einen Collie-
Die Grillbedienung steht parat -
Nachdem die Vorräte an Salaten, Schnitzel und Bratwürsten ausreichend dezimiert waren, traten die mutigsten der früheren CiN-
Betreut und mit Fachkenntnis von Annette Gräfenstein geleitet hatten die fünf "Ringrichter" -
Die Gewinner:
Collierüde Mowgli -
Colliehündin Laska -
Collierüde Simon -
Colliehündin Ginger -
Colliehündin Linda -
Collierüde Simon -
Nach einer kleinen Kuchenpause hatten die Profis ihren Auftritt. Wer es bis dahin noch nicht wusste und glaubte, hier bekam er den Beweis: Hunde brauchen keinen Kommandoton, schon gar nicht in erhöhter Lautstärke. Annette Gräfenstein und ihre Assistenten leiteten ihre Vierbeiner (fast) ohne Worte, und man konnte deren Freude und Lust regelrecht greifen.
Bei dieser Darbietung verstummten selbst die sonst so redefreudigen Artgenossen mit den längeren Nasen.
Den meisten Beifall bekam der Senior der Truppe, der Westi, der die Tücken der "Flyballtechnik" auf seine Art meisterte.
Vielen Dank, Annette, dass Du den Weg von Duisburg zu uns trotz Deiner vielen Arbeit nicht gescheut hast.
Als der große Regen kam, bezogen die Unverdrossenen mit einigen Hundesesseln und altersschwachen Bänken die "SOS-
Kasimir -
Pröppel -
Leute, macht endlich Schluss, ich bin sooo müde!
Die Partystimmung hielt ... Sonntag ... Montag ...
..... doch alles Schöne geht einmal zu Ende.
Der fast 14-